Okeanos.TEAL

Handlungsfähige blau-grüne Infrastruktur in der Stadt von Morgen

Unsere Expertise

Die wasserbewusste Stadt muss Umweltdaten sammeln und verarbeiten. Durch innovative Nutzungsstrategien werden bestehende und neu gemessene Daten kombiniert und verbessert, um gezielte Informationen zu liefern.

Hochwasserwarnung

Warnung für ihre Region - auch an bisher unbeobachteten Punkten.

Bodenfeuchte

Messtechnisch erfasste Bodenfeuchte bei der Abflussbildung.

Routenplanung

Optimierung von Routen von Einsatzfahrzeugen.

Niederschlag

Individuelle Niederschlagserfassung vor Ort.

IoT-Sensorik

Dem Einsatz angepasste IoT-Messtechnik.

Datenplattform

Performante Datenplattform und -haltung.

Strategieentwicklung

Anbindung der Warnplattform an (inter)kommunale Schutzkonzepte. 

Bürgerbeteiligung

Von der Stakeholder Analyse bis zum Bürgerworkshop.

placeholder image

Messen und Verstehen

Die Erfassung von Umweltdaten ist eines der Schlüsselelemente einer Smart City. Mit Okeanos.TEAL verarbeiten und kombinieren wir diese Daten professionell, wir werten Messdaten, zum Beispiel Niederschlag, zu relevanten lokalen Informationen auf.

placeholder image

Niederschlag, Bodenfeuchte & Hochwasser aus einer Hand

Okeanos.VIVID ermöglicht die Erstellung von präzisen Vorhersagemodellen und Risikokarten, die Stadtplanern, Behörden und der Bevölkerung helfen, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen.
placeholder image

Routenplanung

Um die Wasserversorgung in trockenheitsgefährdeten städtischen Gebieten zu verbessern, wird eine optimale Bewässerungsroute für kommunale Nutzer berechnet. Dabei werden Bäume, die in Trockenperioden besonders anfällig für Schäden sind, priorisiert. Anhand von Standortdaten, Baumarten und Klimainformationen wird ein Algorithmus entwickelt, der den Wasserbedarf analysiert und effiziente Bewässerungsrouten vorschlägt. Diese gezielte Strategie spart Wasserressourcen, reduziert die Wartungskosten und sichert das Überleben der Bäume in Trockenperioden.

placeholder image

Dienstleisterkoordination

Um eine effiziente Bewässerung der Stadtbäume zu gewährleisten, werden die Bäume in Bewässerungspartien eingeteilt. Diese Lose basieren auf Faktoren wie Standort, Baumart, Wasserbedarf und Anfälligkeit für Trockenheit. Damit können die einzelnen Bewässerungseinheiten optimal ausgeschrieben und an Dienstleister vergeben werden. 

placeholder image

Dem Niederschlag voraus

Okeanos.TEAL bietet eine 16-Tages Niederschlagsprognose, um die Bewässerung zu optimieren. Dies  reduziert unnötige Wasserverschwendung, minimiert die Kosten und verbessert die Pflegeeffizienz, indem sichergestellt wird, dass die Bäume ausreichend bewässert werden, wenn es nicht regnet, und dass Wasser gespart wird, wenn es ausreichend regnet.